Röntgen in der Ordination von Dr. Helga Rödler in Mödling

In meiner Praxis führe ich verschiedene Röntgen-Untersuchungen für Sie durch. Sowohl der Magen-Darm-Bereich als auch die Nieren und andere Körperbereiche werden im Vorfeld speziell behandelt, grundsätzlich kann das Röntgen am ganzen Körper durchgeführt werden.

Möglichkeiten von Röntgen-Untersuchungen

In Kombination mit anderen Untersuchungen dient das Röntgen oft zum Erstellen einer Diagnose. Meistens werden Einzelaufnahmen gemacht, wie Lungenröntgen, Skelettröntgen und vieles mehr. Ich führe sowohl Magen-Darmuntersuchungen mit Barium als auch Nierenuntersuchungen mit einem Kontrastmittel und Phlebographien. durch Das konventionelles Röntgen kann am gesamten Körper angewendet werden.

Nötige Vorbereitungen vor einer Röntgen-Untersuchung

Vor einigen Röntgen-Untersuchungen ist es nötig, dass Sie wichtige Vorbereitungen treffen. Bei einem Magen-Röntgen beispielsweise ist es ideal, wenn dieses morgens oder vormittags durchgeführt wird, da der Magen unbedingt leer sein muss. Außerdem müssen ein Brausemittel sowie ein flüßiges Kontrastmittel eingenommen werden. Beim Dickdarmröntgen müssen bereits am Vortag Vorbereitungen getroffen werden – die genaue Anleitung erhalten Sie bei der Anmeldung zum Röntgen. Beim Nierenröntgen und beim Venenröntgen dürfen Sie 4 Stunden vor der Untersuchung nichts essen und trinken. Bei anderen Röntgen-Untersuchungen, wie zum Beispiel dem Speiseröhren-Röntgen, dem Röntgen von Halsorganen, dem Zahnröntgen und beim Herz-Lungen-Röntgen sind keine vorherigen Vorbereitungen nötig.

Wir beraten Sie gerne

Im Vorfeld eines Röntgens klären wir Sie gerne exakt auf – vor allem dann, wenn spezielle Vorbereitungen nötig sind. Außerdem klären wir genau ab, ob diese Form der Untersuchung für Sie geeignet und zielgerichtet ist. Bei Dr. Helga Rödler in Mödling sind Sie für eine Röntgen-Untersuchung genau richtig.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.